Die Vorteile einer mechanischen Tastatur
In den letzten Jahren erfreuten sich die mechanischen Tastaturen immer größerer Beliebtheit.
Und das nicht ohne Grund. Gerade Vielschreiber und Gamer schwören auf das Feedback der
mechanischen Schalter.
Was macht diese Tastaturen so besonders?
Aber was macht die mechanischen Tastaturen so besonders und welche Vorteile bieten sie gegenüber einer „normalen“ Rubberdome Tastatur?
Auf den ersten Blick fällt der meist höhere Preis auf. Mehr nicht. Dennoch kann sich eine mechanische Tastatur für dich lohnen. Hier werden dir die Vorteile aufgelistet:
Extras wie eine Hintergrundbeleuchtung oder Makrotasten sind für Gamer wichtige Merkmale. Aber auch bei der Arbeit am Computer kann eine mechanische Tastatur überzeugen.
50 Millionen Anschläge:
Eine Rubberdome Tastatur hält ca. 5 Millionen Anschläge aus. Dabei ist die Abnutzung ein schleichender Prozess und fällt erst so richtig auf wenn du eine neue Tastatur zum Vergleichen hast.
Mit mindestens 50 Millionen Anschlägen hält eine mechanische Tastatur mehr als 10 mal so lange. Durch die Bauart der Switche findet dabei kaum eine Abnutzung der Tasten statt.
Auch nach Jahren ist das Schreibgefühl das selbe wie am Anfang.
Besseres Feedback & Präzission:
Vielschreiber schätzen das präzise Feedback der mechanischen Schalter.
So spürst (und hörst) du das Schalten der Switche noch lange bevor die Taste komplett
durchgedrückt ist.
Durch das genaue Feedback kann sich deine Schreibgeschwindigkeit messbar erhöhen.
Bei Onlinegames zählt die Anzahl der Anschläge. Deshalb ist diese Tastaturform
bei Gamern so beliebt.
Eine bessere Verarbeitung:
Oft sind die mechanischen Tastaturen wesentlich besser verarbeitet. Durch den höheren Preis darf man das aber auch erwarten.
Hier sind einige der Merkmale aufgelistet die du hauptsächlich bei mechanischen Tastaturen vorfindest:
- Langlebige Switche registrieren jeden Tastendruck
- Double Shot Keycaps lassen sich nicht so leicht abnutzen
- Eine Bodenplatte aus Metall ist robust und verwindungssteif.
- Zusätzliche Anschlüsse für USB bzw. Audio direkt auf dem Schreibtisch
- Leichter zu reinigen da sich die Tasten abnehmen lassen
Das CODE Keyboard bietet dir sogar eine Reihe von Schaltern auf der Rückseite. Damit kannst du direkt an der Tastaur das
Layout ändern. (Zum Beispiel von QWERTY auf Dvorak oder einige andere Einstellungen tätigen.)
Auch die Qualtiät der verwendeten Materialien und deren Verarbeitung ist meist viel höher als bei den Rubberdomes.
Nicht alle der hier gelisteten Eigenschaften treffen auch auf jedes Modell zu oder sind ein Alleinstellungsmerkmal der mechanischen Tastaturen. Aufgrund der höheren Herstellungskosten finden sich diese aber bevorzugt bei den Tastaturen der Oberklasse.
Schöne Extras
Vielfach bieten dir diese Keyboards auch noch Extras.
Nicht alle davon sind zum Arbeiten wichtig. Beim Spielen können sie aber nützlich sein. Einige Beispiele dafür sind:
- Eine Hintergrundbeleuchtung oder Tastenbeleuchtung
- Programmierbare Makrotasten
- Ein kleines Display für Statusmeldungen oder Nachrichten
- Anti-Ghosting
- N-Key-Rollover (NKRO)
Zusammenfassung: Die Vorteile einer mechanischen Tastatur
Der größte Vorteil einer mechanischen Tastatur gegenüber den Rubberdomes sind natürlich die mechanischen Schalter. Verschiedene Switche erlauben es dir, das für dich optimale Schreibgefühl auf deine Tastatur zu holen.
Sie ermöglichen dir ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten. Auch sind die Switche weitaus langlebiger als eine Gummimembran. Sie nutzen sich kaum ab.
Eine sehr gute Qualität und Verarbeitung hochwertiger Materialien trägt zudem zur höheren Lebensdauer der Eingabegeräte bei.
Als Gamer oder Vielschreiber kann sich also die Anschaffung eines mechanischen Keyboards durchaus lohnen. Wer schon einmal mit einer solchen gearbeitet hat will davon nicht mehr zurück!
Zu deiner neuen mechanischen (Gaming-)Tastatur brauchst du nur noch den richtigen Gaming-Monitor. Hier kann ich dir den Kaufberater auf gaming-monitor-kaufberater.de empfehlen.